Tyrannei

Tyrannei
1. Die Tyrannei der Katze ist besser als die Gerechtigkeit der Maus.Burckhardt, 177.
Die Mäuse sind in Aegypten eine grosse Plage, weil Stadt und Land in solcher Menge von ihnen heimgesucht wird, dass oft Familien von ihrer Zahl und Gefrässigkeit aus den Häusern vertrieben werden. Die Maus ist daher im Morgenlande viel verhasster als bei uns.
2. Die Tyrannei hat mehr als Einen Hals.
3. Es ist kein grösser Tyrannei, als über die Genossen herrschen.Wirth, II, 156.
4. Geistliche und weltliche Tyrannei sind gern bei einander.Opel, 383.
5. Lieber die Tyrannei der Türken als die Gerechtigkeit der Araber.Burckhardt, 167.
Unter den Arabern sind Beduinen zu verstehen, welche zu den Zeiten der Mamluken das platte Land in Aegypten schrecklich drückten.
6. Tyrannei ist wider die Natur.Agricola II, 306.
7. Tyrannei tritt mehr zu Boden als Pferdehufe, verbreitet mehr Noth als Hungerjahre und
lässt den Segen des Himmels nicht herabkommen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tyrannei — (griech.), Zwingherrschaft, willkürliche Härte und Strenge …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tyrannei — Despotie, Despotismus, Diktatur, Gewaltherrschaft, Schreckensherrschaft, Willkürherrschaft; (bildungsspr.): Tyrannis; (Geschichte): Absolutismus; (Politik abwertend): totalitäres Regime. * * * Tyrannei,die:⇨Gewaltherrschaft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tyrannei — Ty·ran·nei die; ; nur Sg; 1 autoritäres, tyrannisches Verhalten: jemandes Tyrannei nicht mehr ertragen können 2 die Herrschaft durch einen Tyrannen (2) <ein Land, ein Volk aus der Tyrannei befreien, führen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tyrannei — die Tyrannei (Aufbaustufe) Herrschaft eines Einzelnen, die auf Gewalt beruht Synonyme: Despotie, Gewaltherrschaft, Schreckensherrschaft, Willkürherrschaft, Diktatur Beispiel: Er hat sein ganzes Leben lang gegen die Tyrannei gekämpft …   Extremes Deutsch

  • Tyrannei — Unter Tyrannei wird verstanden allgemein: die Herrschaft eines Tyrannen umgangssprachlich auch: die antike Herrschaftsform der Tyrannis. (Um die begriffliche Trennschärfe zu erhalten, ist hier der Gebrauch des deutschen Begriffs unüblich.) Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Tyrannei — Tyrann »unumschränkter Gewaltherrscher«, heute vorwiegend übertragen gebraucht im Sinne von »Gewaltmensch, herrschsüchtiger Mensch, Bedrücker, Peiniger«: Das Fremdwort wurde in mhd. Zeit (mhd. tyranne) aus lat. tyrannus »Gewaltherrscher« entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tyrannei der Mehrheit — Alexis de Tocqueville Charles Alexis Henri Maurice Clérel de Tocqueville [ʃaʀl alɛkˈsi ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] (* 29. Juli 1805 in Verneuil sur Seine; † 16. April 1859 in Cannes) war ein französischer Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Tyrannei — Willkürherrschaft; Tyrannis; Diktatur; Absolutismus; Despotie; Terror; Zwangsherrschaft; Despotismus; Schreckensherrschaft; Gewaltherrschaft * * * Ty|ran|nei 〈f …   Universal-Lexikon

  • Tyrannei — Ty|ran|nei 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Herrschaft eines Tyrannen 2. Gewaltherrschaft …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Tyrannei — Ty|ran|nei die; unter Einfluss von altfr. tyrannie aus gleichbed. lat. tyrannis, dies aus gr. tyrannís>: a) Herrschaft eines Tyrannen, Gewaltherrschaft; Willkür[herrschaft]; b) tyrannisches, willkürliches Verhalten; Unterdrückung …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”